Stellen Sie sich vor, Sie könnten genau die richtigen Kandidaten für Ihre offenen Stellen erreichen – und das ohne Streuverluste. Kein Gießkannenprinzip, keine unnötigen Ausgaben. Willkommen in der Welt des Microtargetings! Diese Methode verspricht nicht nur eine präzisere Ansprache potenzieller Mitarbeiter, sondern auch eine effizientere Nutzung Ihrer Ressourcen. Doch wie funktioniert das genau, und warum […]
Kategorie: Allgemein
Vom Obstkorb zum echten Benefit: Was Mitarbeitende heute wirklich wollen
Der Obstkorb in der Teeküche? Vor einigen Jahren noch ein Symbol für Fürsorge und Gesundheitsbewusstsein, heute oft kaum mehr als Standard. In einer Arbeitswelt, die von Wandel und steigenden Erwartungen geprägt ist, genügt ein Obstkorb längst nicht mehr, um Mitarbeitende zu gewinnen oder zu binden. Unternehmen, die im Wettbewerb um Talente mithalten wollen, müssen kreativer […]
Bewerbervideos im Social Recruiting – Der Game-Changer für Ihre Talentakquise
Stellen Sie sich vor, Sie könnten potenzielle Mitarbeitende nicht nur mit Worten, sondern mit Emotionen, Dynamik und echtem Teamgeist überzeugen. In einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt immer umkämpfter wird, brauchen Unternehmen kreative und effektive Wege, um Talente anzusprechen. Bewerbervideos sind genau das: ein Türöffner, um als Arbeitgeber aufzufallen, eine emotionale Verbindung herzustellen und sich […]
Schnell, einfach, erfolgreich. So optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess
Verlieren Sie Talente, weil Ihr Bewerbungsprozess zu kompliziert ist? In einem Arbeitsmarkt, in dem hochqualifizierte Fachkräfte rar sind, können kleine Details den Unterschied machen. Ein schneller und einfacher Bewerbungsprozess ist entscheidend – und kann den Erfolg Ihrer Recruiting-Strategie maßgeblich beeinflussen. Unternehmen, die diesen benutzerfreundlich gestalten, steigern ihre Attraktivität und gewinnen mehr hochqualifizierte Kandidat:innen. Doch wie […]
Talente finden, begeistern, binden: Die Rolle von Employer Branding.
Im „War for Talent“ reicht es längst nicht mehr aus, die perfekte Jobbeschreibung zu formulieren. Der moderne Arbeitsmarkt ist geprägt von Bewerbern, die sich nicht nur für eine Stelle entscheiden, sondern für ein Unternehmen, das mit ihren persönlichen Werten, ihrer Lebensvision und ihren beruflichen Erwartungen im Einklang steht. Hier setzt ein durchdachtes und starkes Employer […]
Pain Points im Recruiting: Diese Fehler können die besten Talente kosten
Die Realität im Recruiting wird zunehmend herausfordernder, und viele Unternehmen kämpfen mit ähnlichen Hindernissen, wenn es um die Besetzung offener Stellen geht. Ob veraltete Methoden, unzureichende Talentpools oder ein schwaches Employer Branding – die Pain Points in der Personalbeschaffung sind vielfältig und kosten Unternehmen wertvolle Talente und Zeit. Doch die entscheidende Frage bleibt: Warum läuft […]
LinkedIn oder Meta: Welches Netzwerk bringt die besten Talente?
Die Entscheidung zwischen LinkedIn und Meta (Facebook und Instagram) ist eine der wichtigsten Fragen im modernen Recruiting. Beide Plattformen bieten wertvolle Möglichkeiten zur Ansprache und Gewinnung von Talenten, aber welches Netzwerk ist das richtige für Ihre Personalgewinnung? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Erfolgreiches Recruiting basiert nicht auf einer „One-Size-Fits-All“-Lösung, sondern darauf, wie gut […]
Social Recruiting im War for Talent 2025: Die Zukunft der Personalgewinnung
Im dynamischen Arbeitsmarkt von 2025 ist Social Recruiting ein entscheidender Faktor, um im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen. Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe (KMUs), stehen vor der Aufgabe, ihre Arbeitgebermarke strategisch zu stärken und zielgerichtete Social-Media-Strategien zu entwickeln, um genau die Fachkräfte anzusprechen, die sie benötigen. Mit Social Recruiting erhöhen Sie nicht […]
Passiv suchende Talente ansprechen: Ihre Chance im Fachkräftemarkt
In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt reicht es nicht mehr aus, nur aktiv suchende Talente anzusprechen. Es gibt eine große Gruppe an hochqualifizierten Fachkräften, die zwar aktuell in einer Anstellung sind, aber für spannende Möglichkeiten offenbleiben. Diese sogenannten “passiven Kandidaten” suchen nicht aktiv, doch sie lassen sich inspirieren, wenn Sie mit authentischen, überzeugenden Inhalten Aufmerksamkeit schaffen. […]
Social Recruiting – was ist das eigentlich?
In einer digital geprägten Arbeitswelt, in der soziale Netzwerke wie LinkedIn, Instagram und Facebook die Kommunikation dominieren, zeigt sich Social Recruiting als unverzichtbares Werkzeug für die Personalgewinnung. Social Recruiting ermöglicht es, gezielt die besten Talente anzusprechen und die eigene Arbeitgebermarke authentisch und sichtbar zu positionieren. Durch kreative Inhalte und gezielte Social Ads erreichen Unternehmen nicht […]